Front-Lader




Funktionsweise der Teilewaschanlage
Die Teile, die gewaschen werden sollen, werden auf den Korb der Teilewaschanlage gelegt, der auf eine rostfreie Drehplattform mit Schiebesystem gestellt wird. Die verschmutzen Bauteile werden dabei in einem geschlossenen System mit heißem Wasser unter Druck und einem geeigneten Reiniger gewaschen.
Der Waschvorgang erfolgt mit Spezialdüsen, die je nach Verschmutzung zeitgesteuert mit hohem Druck auf die Teile strahlen. Unsere Systeme reinigen Anhaftungen, Öl und Späne auf verschmutzten Oberflächen in verschiedenen Winkeln. Die Maschine wurde für einen minimalen Verbrauch von Wasser und Reinigungsmittel ausgelegt.
Front-Lader Industrie Teilewaschanlage
KSP Front-Lader Teilewaschanlagen eignen sich besonders für Betriebe, die auf den Wasser-, Strom- und Reinigungsmittelverbrauch achten. Unsere Front-Lader Industrie Teilewaschanlagen überzeugen mit einem ausgeklügelten Kreislauf- und Filtersystem: Gut für Ihren Geldbeutel und die Umwelt!
Die kompakte Bauweise mit einem Edelstahlgehäuse, wie bei WM 1500, WM 1750 und WM 2000, ermöglicht dabei eine wartungsarme Betriebszeit sowie eine überzeugende Langlebigkeit. Dabei werden die zu reinigenden Teile in einem Korb auf einen rostfreien Drehteller gelegt und danach in die Front-Lader Industrie Teilewaschanlage eingeschoben.
Der Waschgang selbst findet mit Spezialdrüsen statt. Diese sind zeitgesteuert und arbeiten – je nach Verschmutzungsgrad – mit unterschiedlichem Druck. Damit wird gewährleistet, dass selbst der hinterste und kleinste Winkel von Teilen gereinigt werden kann.